Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
Wenn die Energie verloren geht: Das sollten Sie wissen.
Der niedrige Blutdruck tritt wesentlich seltener auf als zu hoher Blutdruck. Während eher der hohe Blutdruck als Problem oder gar gefährlich gilt, wird dem niedrigen Blutdruck oft wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die Hypotonie ist zwar keine Krankheit, solange man sich wohl fühlt und keine Beschwerden verspürt, aber sie sollte dennoch ärztlich überprüft werden. Der niedrige Blutdruck kann auf eine andere Erkrankung wie etwa eine Herzschwäche oder Herzrhythmusstörungen hinweisen.
Wann ist der Blutdruck zu niedrig?
Wie erkennt man den niedrigen Blutdruck (Hypotonie)?
Niedriger Blutdruck und hoher Puls
Symptome für einen niedrigen Blutdruck.
Blutdruck-Test: Symptome und Risikofaktoren
Ist Ihr Blutdruck zu niedrig?
- Ich habe öfter Schwindelgefühle oder fühle mich benommen. Insbesondere wenn ich aufstehe wird mir ganz schummrig zumute.
- Ich brauche sehr viel Schlaf und bin oft trotzdem noch müde – morgens komme ich nur schwer aus dem Bett.
- Mein Puls oder Herzschlag gerät manchmal bei leichter Anstrengung gefühlt aus dem Rhythmus oder ich leide bereits bei leichteren Anstrengungen unter Atemnot.
- Ich bin verhältnismäßig blass und schmal.
- Symptome wie stechende oder pulsierende Kopfschmerzen, Zittern, leichte Übelkeit, eventuell Brechreiz, allgemeine Schwäche sind mir bestens bekannt.
- Ich leider unter depressiven Verstimmungen und manchmal habe ich auch keinen Appetit.
Wie gefährlich ist der niedrige Blutdruck?
Niedriger Blutdruck (Hypotonie) Diagnostik und Ursachen
So wird der niedrige Blutdruck diagnostiziert.
Zur Basisdiagnostik der Hypotonie zählen Blutdruckmessung, Langzeitblutdruckmessung, ein EKG und Funktionstests wie der Schellong-Test. Der Schellong-Test wird zur Diagnostik einer orthostatischen Hypotonie durchgeführt. Patienten müssen auf eine Liege mindestens 10 Minuten ruhig liegen. In dieser Zeit werden der Blutdruck und Puls gemessen. Dann muss der Patient rasch aufstehen und sein Puls und der Blutdruck werden erneut gemessen. Man wiederholt diese Prozedur nach 1, 2, 3, 5, 7 und 10 Minuten.
Ursachen für niedrigen Blutdruck
Ein häufiger Grund für einen niedrigen Blutdruck ist auch eine Diät oder eine vegane beziehungsweise vegetarische Diät. Der Mangel an Vitaminen und Mineralien kann für die Entwicklung der Hypotonie verantwortlich sein. Der Verzicht auf eisenhaltige Lebensmittel (Fleisch) führt möglicherweise gerade bei Frauen zu einer Hypotonie, da der weibliche Körper während der Periode ohnehin Blut und somit Eisen verliert.
Behandlung und mehr: Das müssen Sie wissen
Behandlung niedriger Blutdruck
Niedriger Blutdruck bei Frauen
Niedriger Blutdruck im Alter
Blutdruckmessung
Beratende Experten / Autoren:
Ärztin, Homöopathie- und Pharmakologieexpertin
Arzt, Medizin- und Pharmakologieexperte