Homviotensin®
Den Blutdruck natürlich regulieren

Homviotensin® – Die sanfte Blutdruck-Regulierung
Für wen eignet sich Homviotensin®?
Wie wirkt Homviotensin®?

Ihr Blutdruck – Werden Sie Experte
Das Herz-Kreislauf-System im Takt
Bei niedrigem Blutdruck


Bei hohem Blutdruck
Bei Blutdruckschwankungen

Homviotensin® –
Die sanfte Blutdruck-Regulierung
Welche Wirkstoffe sind in Homviotensin® enthalten?
Der Weißdorn, Crataegus, enthält unter anderem oligomere Procyanidine, die eine Steigerung der Kontraktionskraft des Herzmuskels (positiv inotrope Wirkung) bewirken, die die Durchblutung des Herzens und der Herzkranzgefäße verbessern und durch eine Erweiterung der Blutgefäße den peripheren Widerstand senken. Der Venendruck nimmt ab, die Elastizität der Gefäßwände verbessert sich.
Die Mistel, Viscum album, enthält bestimme Substanzen unter anderem sogenannte Lektine, Flavonoide und Viscotoxine. Diese können in homöopathischer Zubereitung einen zu hohen oder zu niedrigen Blutdruck positiv beeinflussen. Mistel und Weißdorn erhöhen gemeinsam die Menge des Harns und es kommt unter anderem zusätzlich zu einer Steigerung des Abtransports von stickstoffhaltigen Schlacken. Zusätzlich haben Mistel und Weißdorn auch eine Wirkung gegen Gefäßverkalkung.
Die Königin der Nacht, Cactus, hat ihren Namen von der kurzen Blühzeit: Die duftenden Blüten öffnen sich am Abend und verblühen bereits in den ersten Morgenstunden wieder. Die Pflanze enthält biogene Amine (vom sogenannten Tyramintyp), die sich günstig auf die Herzaktivität auswirken können. Biogene Amine sind unter anderem an der Entstehung von Vitaminen und Coenzymen. Insgesamt werden damit chemische Prozesse beschleunigt und sie haben auch selbst eine Wirkung.
Mehr Wissen mit den Homviotensin® Infoseiten




Anwendung und Dosierung
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene nehmen 1 – 3 mal täglich 5 Tropfen ein. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Wie sollten Sie Homviotensin® einnehmen?
Zur Verbesserung der Wirksamkeit sollten die Tropfen unverdünnt etwa eine Minute im Mund belassen werden. Man kann sie auch auf ein Stück Zucker oder Brot einnehmen oder mit einem Schluck Wasser, den man möglichst lange im Mund behält.
Wie lange sollten Sie Homviotensin® einnehmen?
Auch natürliche Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Wenn Sie eine größere Menge Homviotensin® eingenommen haben, als Sie sollten
Die Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels kann insbesondere bei Kindern und Jugendlichen (die das Arzneimittel nicht anwenden dürfen) zu einer Alkoholvergiftung führen; in diesem Fall besteht Lebensgefahr, weshalb unverzüglich ein Arzt aufzusuchen ist. Bei Einnahme des gesamten Inhaltes einer 100 ml Flasche werden bis zu 43 g Alkohol aufgenommen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Beipackzettel:
Beipackzettel (PDF)